|
 |
Die Aufgabenfelder der Unterallgäu Aktiv GmbH
Seit 2002 fördern wir die nachhaltige Entwicklung des Unterallgäus durch innovative Projekte entlang vielfältiger Themen passend zu den Entwicklungs- und Handlungszielen der Lokalen Entwicklungsstrategie, im Einklang zu unserem Leitziel: „Regionalentwicklung aus einem Guss – Auf neuen Wegen zu Gesundheit und Wertschöpfung“.
Dienstleistung, Netzwerkbildung und Kommunikation werden bei uns groß geschrieben, auch in den Bereichen Freizeit/Tourismus und Wirtschaftsförderung/Standortmarketing.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität der Region Kneippland® Unterallgäu weiter zu steigern. Allen, die sich an der Entwicklung der Region beteiligen wollen, stehen wir mit unserem umfangreichen Leistungsangebot zur Seite. Auch Sie können sich aktiv an der erfolgreichen Regionalentwicklung beteiligen und vom Regionalmanagement profitieren.
Wir sind offen für alle Ideen, die dazu beitragen, dass die Menschen sich in der Region wohlfühlen und gute Perspektiven in Bezug auf Lebensraum, Arbeit, Erholung und Freizeitgestaltung haben.
Seit dem 02.01.2019 befindet sich die Unterallgäu Aktiv GmbH in Auflösung und geht zum 01.07.2019 in der Verwaltungsbereich des Landratsamtes Unterallgäu über.
 |
 |
 |
 |
LAG-Management
- Fortschreibung und Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES)
- Entwicklung, Begleitung und Durchführung von Projekten im Sinne der LES
- Unterstützung von Projektträgern bei der Antragsstellung sowie der Umsetzung und Abwicklung von Förderprojekten (z. B. LEADER in ELER, Interreg)
- Steuerung und Überwachung der Umsetzung der LES (Evaluierung und Monitoring)
- Vorbereitung des Projektauswahlverfahrens durch das LAG-Entscheidungsgremium
- Koordinierungsstelle für Projektgruppen, Arbeitskreise und Foren
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
|
 |
 |
|
 |
So können auch Sie mitwirken ....
|